Das Goldschmieden habe ich zuerst in Wolfsburg als Praktikum bei meinen Meistern Raimund und Christian Lange kennengelernt. Meine Leidenschaft wurde geweckt und es folgte die 3 ½ jährige Ausbildung bei ihnen. Ich bekam sowohl in der "alten" Kunst, sakrale Arbeiten und Blattvergoldungen Einblicke, als auch die Fertigkeiten der "modernen" Techniken gezeigt. Eine Teilnahme im ersten Lehrjahr an einem Wettbewerb für Niedersachsen/ Sachsen erbrachte mir den 3. Platz. Thema Brustschmuck, die Jury war erstaunt über meine Auslegung und Arbeit, ich fertigte einen silbernen Büstenhalter. Danach schloss ich meine kaufmännische Ausbildung im eigenen Hause Juwelier Buch Peine/Wolfsburg ab. Arbeitete weiterhin in meiner Freizeit an meinem Werktisch, meine Kunst durfte nicht zu kurz kommen. Von Kindheit an, bin ich mit meinen Eltern zu Schmuckmessen gefahren. Jedes Jahr wieder, ist es beeindruckend die schönen Steine und Perlen in solcher Auswahl präsentiert zu bekommen und es macht viel Spaß für meine Schmuckobjekte die Schönsten auszuwählen.

 

Das Fernweh rief und ich entschied mich für Paris! Ein halbes Jahr lang ging ich dort zur Sprachschule, habe viele interessante Menschen aus aller Welt kennengelernt, die verschiedenen Kulturen und Lebensweisen interessieren mich sehr. 


 Wunderschöne Schmuckgeschäfte in der wunderschönen Stadt galt es zu betrachten. Nach Paris ging ich nach Hamburg. Ich bewarb mich initiativ und entschied mich für Juwelier Becker, ein selbstständig geführtes Nobelgeschäft mit 5 Läden für Uhren und Schmuck. 2 1/2 Jahre lebte ich in Hamburg und arbeitete am Gänsemarkt. Ich lernte viel über Nobeluhren und Schmuckmarken, durfte bei außergewöhnlichen Events dabei sein und lernte die gehobene Kundschaft kennen. Und die, die unscheinbar auftraten und ein Bündel Geldscheine auf den Tisch legten.

 

Hamburg ist ein interessantes Pflaster, hat seine wirklich schönen Seiten, mir aber auch aufgezeigt, wie ich nicht immer leben möchte. Ich vermisste in gewisser Weise die Normalität im Alltag, die Natur um mich herum fast allein genießen zu dürfen. Einen Garten, meinen! Parkplatz vor der Haustür, die Eltern, die dann ja auch bald Großeltern wurden. Freunde, die auch wieder zurückgekommen sind und mich schon lange kennen. Nicht zu vergessen, unsere legendären Kochrunden. Um dieses wieder wahrnehmen zu können, bewarb ich mich bei der Schweizer Firma Golay Buchel Lausanne, die sich auf Südseeperlen spezialisiert hat, zog zurück nach Peine und war dann für 2 Jahre in Niedersachen und Berlin unterwegs und verkaufte die wunderschönsten Perlen an Goldschmiede und Nobeljuweliere. Gestaltete auch dort Events mit.

 

Alle Seiten der Branche waren nun betrachtet und es entwickelte sich der Wunsch selbstständig zu sein. Meine Kunst in Peine auszuüben. Mein Konzept ist es, alle 2-3 Jahre eine eigene Kollektion herzustellen, ein Event auszuarbeiten, gute Freunde, Bekannte und Interessierte einzuladen und meine Schmuckobjekte vorzustellen. In entspannter Atmosphäre kreativ sein zu können, individuelle Termine mit Kunden machen zu können und trotzdem noch Mutter mit Zeit für die Kinder haben zu können, war mein Ziel. So folgten meine 6 Ausstellungen: der Anfang, flowers, aqua, earth colours, blanc, the inner beauty. Meine Familie unterstützt mich immer großartig. Ich bin sehr dankbar dafür. Für mehr als 100 Gäste, zu meinen Events, ist alles mit Liebe handgemacht/ selbst gemacht und genau das liegt mir am Herzen.

 

Ich lebe und arbeite gern in Peine. Natürlich vermisse ich ab und zu die Großstadt, die guten Restaurants, Bars und das Angebot an Vielfalt. Aber dann fahre ich mit meiner Familie, mit meinen Freundinnen oder allein in die große Stadt, besuche Freunde, lasse mich inspirieren, tauche ein..... um mich dann wieder, mit vollem Inpu, auf zu Hause zu freuen.

 

Vielen Dank an Euch, die mir die Treue halten, die mir blind vertrauen, etwas für ihre Liebsten auszusuchen und denen, die anrufen und vorbeikommen. Vielen Dank für Euren Besuch und Euer herzliches Feedback nach meinen Ausstellungen! 

 

Auf bald!  

 

Eure Miriam